Freizeitkrankheit Pascal, 23. Juli 202323. Juli 2023 Wer hätte das gedacht? Freizeit macht krank! Nein? Doch! Ohh?! Aus meiner kurzen beruflichen Tätigkeit als regulärer Arbeitnehmer, weiss ich noch, was die Montagsgrippe ist. Diejenigen unter uns, die sich Samstag/Sonntag auch schon einmal etwas zuviel Ethanol hinter die Binde gegossen haben , wissen, wie sich diese Grippe anfühlt. Nun also die kongeniale Entdeckung der Leisure Sickness. Entweder ist diese Nachricht dem Sommerloch entkommen, oder den Redakteuren ist es wie so oft zu langweilig, weil ihnen kurzfristig das Material fürs Russlandbashing abhanden gekommen ist. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/urlaub-krankheit-leisure-sickness-100.html Freilich kann man von den Qualitätsmedien keine kritische Analyse der möglichen Ursachen für dieses Phänomen erwarten. Es reicht aus, wenn man mit Begriffen wie Parasympathikus um sich wirft, den ohnehin nur eine kleine Minderheit der Leser verstehen wird, damit man zumindest ein wenig den Anschein erwecken kann, man hätte sich auf wissenschaftlicher Ebene mit dem Thema auseinandergesetzt. Wie immer bemüht man dazu ‚Experten‘ mit mal mehr, mal weniger fachlicher Kompetenz, so genau kann der geneigte Leser dies ohnehin nicht verifizieren, selbst wenn es ihn interessierte. Gesetzt den Falles, man würde, sinistren Gedanken folgend, zur Schlussfolgerung gelangen, dass die sublime Botschaft des Artikels die sei, den Leuten zu kommunizieren, erst gleich gar keinen Urlaub zu planen, da sie dann ohnehin krank würden und damit genau so gut einfach weiterschuften könnten, wäre es naheliegend den Verdacht zu hegen, dass der Autor ein Adept einer neoliberalen Denkfabrik vom Schlage der EconomieSuisse oder der INSM ist. Honi soit qui mal y pense. Der tägliche Wahnsinn Dummschwätzerei
Fieberdelir versus Rechtsstaatswahn 1. Oktober 202418. Oktober 2024 September ist bereits vorbei. Wenig überraschend hörte ich heute morgen beiläufig, dass auch dieser September, quelle surprise, wieder einer der heissesten der Menschheitsgeschichte gewesen sei. Wen wundert noch dieser offensichtliche Wahnsinn einer mittlerweilen durchdegenerierten Gesellschaft wie der unseren? Mich wundert höchstens immer noch die schier unbegrenzte Naivität meiner Mitmenschen, die… Read More
Der Duschkopf und anderer Wahnsinn 24. Dezember 202324. Dezember 2023 Das Jahr geht dem Ende entgegen, und man weiss nicht recht, ob man rückblickend auf den ganzen Wahnsinn, der unter der Chiffre 2023 subsumiert ist, nun lautheraus lachen oder bitterlich weinen müsste. Ganz dem übrigen infernal hirnrissigen Niveau folgend streitet sich die Internetcommunity derzeit, ob man mit dem Gesicht zum… Read More
Sympathische Widerlinge 16. September 202317. September 2023 Aufgrund eines Artikels auf einer der bei mir hier verlinkten Blogs, kamen mir diese Worte in den Sinn In besagtem Artikel ging es darum, dass Sympathie Fachkompetenz in der Arbeitswelt oft ersetzt, was ich selbst aus meinem gewiss etwas kurzen Erwerbsleben dennoch bestätigen kann. Auch in anderen Aspekten des täglichen… Read More